Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 24.04.2025 um 07:46 Uhr

Digitaler Spaziergang über die Freundschaftsinsel

Ein neuer Spaziergang in der PotsdamHistory App führt entlang der Kunstwerke der Freundschaftsinsel. Er bildet den Auftakt zur neuen Rubrik "Kunst im öffentlichen Raum. Die Stadt als Galerie", wie das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte gestern in einer Pressemitteilung mitteilte. 


In Potsdam gebe es im Stadtraum eine bemerkenswerte Vielfalt an Werken bildender Kunst. Bereits 2013 habe daher der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistoriker Dirk Alexander Schermer drei Publikationen zur Kunst im öffentlichen Raum erarbeiten lassen: "Die Freundschaftsinsel", "Die Innenstadt" und "Die Potsdamer Stadtteile".


Liebespaar unter dem Schirm, Bronze, Woyski 1962 - Freundschaftsinsel 2000 (c) Potsdam Museum, Foto: Ulf Böttcher

Wie es in der Pressemitteilung heißt, würden die umfangreichen Inhalte von Dirk Alexander Schermer nun schrittweise vom Potsdam Museum digital aufbereitet. Den Anfang mache dabei die Freundschaftsinsel. Dort würden die Skulpturen , die vor allem aus der DDR-Zeit stammen, bis heute das Bild der Insel prägen. Nutzerinnen und Nutzer der App können nun über eine interaktive Karte den Skulpturenrundgang erkunden oder gezielt nach einzelnen Kunstwerken suchen. Neben Fotos gebe es zudem viel Informatives rund um die Werke.


Im Zuge der digitalen Umsetzung seien die ursprünglichen Inhalte überarbeitet und um historische Fotos und Dokumente ergänzt worden, die Einblicke in die Entstehung und Entwicklung der Werke geben, heißt es in der Pressemitteilung. Für die Freundschaftsinsel konnten demnach unter anderem historische Fotografien aus der Sammlung des Potsdam Museums, darunter Aufnahmen von Werner Taag, sowie Archivmaterialien der Freundschaftsinsel verwendet werden. Sie zeigen z. B., wie sich Standorte einzelner Skulpturen im Laufe der Zeit verändert haben. Auch künftig seien in diesem digitalen Format Aktualisierungen und Ergänzungen möglich.


Bronzeplastik Gärtnerjunge von Karl-Heinz Schamal, 1963, Neuabguss 1973 - auf der Freundschaftsinsel 2025 (c) Potsdam Museum, S. Walther

Die Freundschaftsinsel sei ein bedeutendes Gartendenkmal. Viele der für die PotsdamHistory App recherchierten Aufnahmen aus der Sammlung des Potsdam Museums würden in Kürze auch in einer Ausstellung des Fördervereins des Potsdam Museums mit dem Titel "Im Fluss. Die Potsdamer Freundschaftsinsel" zu sehen sein. Sie werde in Kooperation mit den "Freunden der Freundschaftsinsel" vom 4. Mai bis 1. Juni 2025 im Inselpavillon gezeigt. 


"Die Besucher erwartet dort eine Auswahl von etwa 100 historischen Fotografien, Kunstwerken und Dokumenten zur Geschichte der Freundschaftsinsel, die teilweise zum ersten Mal gezeigt werden. Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen mit der App noch zusätzlich die Möglichkeit geben können, die Inhalte der Ausstellung direkt an den Kunstwerken vor Ort zu vertiefen", so der Vereinsvorsitzende Markus Wicke.



Mehr zur PotsdamHistory App unter www.potsdam-museum.de/de/potsdamhistory-app