Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 27.04.2023 um 15:18 Uhr

Kräuterkunde im Naturkundemuseum Potsdam 

Foto: congerdesign /Pixabay 

Wer gerne mehr über heimische und essbare Wildkräuter erfahren möchte, kann in der nächsten Woche bei der „Grünen Stunde für Erwachsene“ im Naturkundemuseum Potsdam vorbeischauen. Kräuterpädagogin Claudia Zesche erklärt am Dienstag, denm 2. Mai unter anderem, worauf man beim Sammeln von Wildpflanzen achten muss und welche köstlichen Rezepte sich daraus zaubern lassen. Zusammen werden die Teilnehmer dann bei einem kurzen Rundgang Kräuter im Museumshof bestimmen. Zum Schluss wird in einem Mini-Workshop ein Frühlingskräutersalz zum Mitnehmen hergestellt.


Claudia Zesche ist ausgebildete Kräuter,- sowie Wildnispädagogin. Sie betreibt einen Kräuterblog und bietet in Potsdam Kräuterwanderungen sowie Workshops an. Vor kurzem ist ihr Buch „Die Kraft der Heilkräuter“ erschienen, das in der „Grüne Stunde für Erwachsene“ kurz vorgestellt wird.


Die „Grüne Stunde für Erwachsene“ beginnt um 15 Uhr. Sie findet einmal im Monat statt. Expertinnen und Experten informieren dann über wissenswerte und aktuelle Themen der Biologie. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro zuzüglich zum Museumseintritt von 4 Euro für Erwachsene bzw. 3 Euro ermäßigt. Getränke und Kekse sind inklusive. Wer teilnehmen möchte, muss sich unter der Telefonnummer 0331 289-6707 vorher anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Das Naturkundemuseum Potsdam finden Sie in der Breiten Straße 13 in 14467 Potsdam.


Mehr zur Veranstaltung unter: www.naturkundemuseum-potsdam.de/kraeuterkunde

Den Blog von Claudia Zesche finden Sie unter: blog.herbal-hunter.de