Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 31.07.2024 um 12:17 Uhr

Nächste Runde beim Insektensommer startet

Symbolbild: Michael Knoll/Pixabay

Vom 2. bis 11. August heißt es wieder eine Stunde lang das Summen und Brummen in der Umgebung zu entdecken. Dann läuft die zweite Runde des Insektensommers. Für die Gemeinschaftsaktion des NABU und des LBV und ihres Partners NABUInaturgucker werden wieder viele Mitmachende gesucht. 


Wer beim zählen der Insekten helfen will, der muss sich nur eine für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz im Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Wasser suchen und die Insekten in der näheren Umgebung beobachten. Die Art und Anzahl der Insekten sollte notiert werden. Dabei können Hilfsmittel wie eine Lupe, ein Bestimmungsbuch sowie die nützliche NABU-Insektensommer-App mit Fotoerkennung per KI von 500 Arten sowie eine Zählhilfe

unterstützen. Wer möchte, der kann seine Beobachtungen mit einer Kamera festhalten. 


Die Entdeckungsfrage in diesem Jahr dreht sich um die rot-schwarze Feuerwanze. Anfänger können sich mit der Entdeckungsfrage einfach auf diese eine Insektenart konzentrieren. Alle Mitmachenden können ihre Beobachtungen nach der Zählung mit Hilfe der NABU-Insektensommer-App melden oder mit Hilfe eines Online-Meldeformulars. Der Nachmeldezeitraum läuft bis zum 18. August. 


Mehr Infos zum Insektensommer finden Sie unter www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/aktionsinfos/24063.html