Noch bis zum 30. März 2025 widmet sich die Biosphäre Potsdam in einer neuen Sonderausstellung der beeindruckenden Welt der Orchideen. Die zerbrechlichen Schönheiten sind in ihrer natürlichen Umgebung stark bedroht. Die Schau zeigt daher auch auf, warum diese faszinierenden Pflanzen unseren Schutz brauchen.
Zeitgleich findet auch wieder das Orchideen-Café statt. Dort können Interessierte am 26. Februar, 12. und 26. März 2025, jeweils von 13:30 bis 15:00 Uhr, wertvolle Tipps zur Haltung und Pflege von Orchideen erfahren. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee kann man sich vor Ort mit den Biosphäre-Gärtnerinnen und anderen Orchideen-Fans austauschen.
Eine weitere Sonderausstellung, die bis zum 15. Juni läuft, zeigt unter dem Namen "Toxic Beauties" Kunstwerke von Udo Vieth. Der Künstler hat Satellitenbilder in wunderschöne und faszinierende Schmetterlingsmotive verwandelt. Die Bilder erzählen von der grundlegenden Transformation unseres Planeten: von einer Natur, die zur Nutzfläche gezähmt wird, von Eingriffen, die paradiesisch anmuten, aber tiefgreifende Folgen haben.
Mehr Infos zu den Ausstellungen und zur Biosphäre finden Sie unter www.biosphaere-potsdam.de/